VoIP Professional
Für größere Firmen gibt es natürlich spezielle Lösungen, die Internettelefonie (VoIP) zu nutzen. Hierbei braucht man nicht mehr auf einen SIP-Provider zurückzugreifen, sondern man ist eben selbst der Provider. Man kann so intern und Extern telefonieren und seine Telefonkosten drastisch senken.
Hierbei wird ein Server installiert, auf dem eine spezielle Telefon-Software läuft. Man nutzt also das bestehende Netzwerk innerhalb der Firma und den bestehenden Internetanschluss. So kann man auch mit seinen Filialen kostenlos telefonieren.
Pro Gespräch muss man mit ca. 80 kbit/s rechnen, also reicht schon ein DSL Zugang aus.
Die Firma B&S Computers hat eine solche Anlage entwickelt und verteibt diese auch. Auf den Seiten von TelMan können sie sich weiter Informieren über VoIP und die dazugehörige Soft- und Hardware.
Um zu verstehen, wie VoIP fuktioniert, gibt es 2 von mir entworfene Schaubilder. Bild1
und Bild2
Hierbei wird ein Server installiert, auf dem eine spezielle Telefon-Software läuft. Man nutzt also das bestehende Netzwerk innerhalb der Firma und den bestehenden Internetanschluss. So kann man auch mit seinen Filialen kostenlos telefonieren.
Pro Gespräch muss man mit ca. 80 kbit/s rechnen, also reicht schon ein DSL Zugang aus.
Die Firma B&S Computers hat eine solche Anlage entwickelt und verteibt diese auch. Auf den Seiten von TelMan können sie sich weiter Informieren über VoIP und die dazugehörige Soft- und Hardware.
Um zu verstehen, wie VoIP fuktioniert, gibt es 2 von mir entworfene Schaubilder. Bild1
und Bild2
tobbac - 17. Apr, 15:53
Trackback URL:
https://tobbac.twoday.net/stories/632687/modTrackback